Das Objektiv besteht ebenfalls aus mehreren Glasstücken, die alle ineinandergreifen. Jedes Stück hat eine andere Funktion, und in Kombination beugen und formen sie das einfallende Licht. Wenn Sie den Fokusring an Ihrer Kamera drehen, verändern Sie den Abstand zwischen diesen Glasstücken. Das ist wichtig, denn so kann die Kamera auf nahe oder weit entfernte Objekte fokussieren, und so funktioniert die Kamera.
Es ist zwar möglich, die Dinge ganz offen zu lassen, aber das Makroobjektiv ist das einzigartigste, da es Ihnen ermöglicht, ganz nah an kleine Motive wie Blumen oder Insekten heranzukommen. Sie können damit winzige Aspekte entdecken, die Sie mit bloßem Auge leicht übersehen könnten. Alternativ können Sie mit einem Weitwinkelobjektiv eine sehr weite Ansicht einer Szene, wie beispielsweise einer schönen Landschaft oder eines großen Raums, in einem einzigen Bild sehen.
Und denken Sie daran: Wenn Ihr Fokus scharf ist, ist auch Ihr Bild scharf und umgekehrt. Beeilen Sie sich also, aber gehen Sie langsam vor, wenn Sie Ihr Objektiv einstellen. Stellen Sie sicher, dass Ihr Motiv klar fokussiert ist, bevor Sie den Knopf drücken, um das Bild aufzunehmen. Das kann einen großen Unterschied beim Endergebnis Ihres Fotos ausmachen!
Wenn Sie Bilder von begehrenswerten Dingen wie Tieren oder Menschen machen, helfen Ihnen Objektive mit schneller Fokussierung, den Punkt sofort zu fokussieren. Dies ist besonders bei Veranstaltungen wie Sportspielen oder Partys hilfreich. Ein Zoomobjektiv ist auch unglaublich nützlich, da Sie den Fokus anpassen können, ohne das Objektiv wechseln zu müssen. So können Sie schnell Bilder aufnehmen und verpassen nie wieder den entscheidenden Schnappschuss!
Andere Fotografen verwenden gerne Festbrennweiten. Diese Objektive haben einen festen Fokus, d. h. sie zoomen nicht hinein oder heraus. Sie können jedoch schärfere Bilder aufnehmen, was besonders bei Detailaufnahmen schön ist. Festbrennweiten eignen sich daher besonders gut für die Personenfotografie – da sie dabei helfen können, den Hintergrund unscharf zu machen, kann die fotografierte Person wirklich schön hervorstechen.
Teleobjektiv: Diese Objektive haben eine lange Brennweite (normalerweise weit weg und außer Reichweite). Dies ist hilfreich für die Tierfotografie, wenn Sie Bilder von Tieren aus der Ferne aufnehmen möchten, ohne sie zu stören. Sie können auch eine geringe Tiefenschärfe liefern, was perfekt für die Porträtfotografie ist, da der Hintergrund unscharf und das Motiv klar ist.
Passen Sie Ihre Blende weiter an: Ihre Blende ist die Öffnung in Ihrem Objektiv, die das Licht hereinlässt. Durch Manipulation können Sie den Fokus Ihres Bildes bestimmen. Im Wesentlichen gibt Ihnen dies die Möglichkeit, sich auf Teile des Bildes zu konzentrieren und den Rest auszublenden, was Ihren Aufnahmen den letzten Schliff verleihen kann.